Kontakt Impressum Datenschutz    -   Montag, der 13.10.2025

Unsere Veranstaltungen:

2. "DT SWISS Burggrafen-Race", wir sagen DANKE...

DT Swiss 2025

Mit der 2. Auflage dieses Rennens liegt eine tolle Rennveranstaltung hinter uns, die unsere Erwartungen mehr als erfüllt hat 😊

 

Mehr als 300 SportlerInnen, perfektes Wetter im Pflaumenland und eine Super-Stimmung an der Rennstrecke haben diesen tollen Tag ausgemacht!!!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern und unterstützenden Händen: ohne das ganze Team kann ein solches Event nicht stattfinden!

 

Ermöglicht hat uns die sichere Planung auch die finanzielle Sicherheit. Vielen Dank an unsere Sponsoren und Partner, die dieses Rennen ermöglicht haben:

 

  • Unsere Hauptsponsoren DT SWISS, Lübbering, H.D. Kottmeyer und SIBU-Design, Volvo Markötter
  • Privatbrauerei Hohenfelde
  • Rietberger Möbelwerke
  • Venti Oelde
  • S & Z Verpackung GmbH, Oelde

 

  • Ordnungsamt der Stadt Oelde und dem Bauhof der Stadt Oelde
  • ReiJo-Veranstaltungsdienst
  • DRK Wadersloh
  • Alle AnwohnerInnen in Unter-Stromberg
  • Unserem seit vielen Monaten emsigen Orga-Team mit ortskundigen Spezialisten

 

 

Ergebnisse dieses Renntags können eingesehen werden unter: https://my.raceresult.com/350033

 

Das ist schon klar: Stromberg 2026 ist fest in der Planung…

 

Einladung zum 2. "DT SWISS Burggrafen-Race"

2. DT SWISS Burggrafen-Race
Bild: Markus Nieländer / Siegerehrung 2024

 

Das 1. Rennen im letzten Jahr war ein voller Erfolg und wir freuen uns jetzt auf die 2. Auflage des spannenden und abwechslungsreichen Rennens in der landschaftlich reizvollen Umgebung von Unter-Stromberg!

 

Der Radsportverein Gütersloh und das Oelder Unternehmen „DT Swiss“ bieten allen Alters- und Leistungs-Klassen – auch den sogenannten „Jedermänner/ -Frauen“ – die Startmöglichkeit auf einem anspruchsvollen 4,5 Kilometer langen Rundkurs.

Radsportler*innen (ab 16 Jahren) ohne Verbands-Lizenz können nachmittags beim „Jedermann/-Frau- Rennen“, mit getrennter Wertung auf abgesperrter Rennstrecke um die Preise kämpfen. Kinder und Jugendliche (von 8 bis einschließlich 15 Jahre) können sich bei der „Talent-Sichtung“ über eine Runde versuchen. Selbstverständlich wird es je nach Alter und genutztem Fahrrad Vorsprung geben. 

Es darf gekämpft werden: wir bieten attraktive Preisgelder, Sprintprämien und eine Bergwertung, bei der in jeder zweiten Runde Barpreise ausgefahren werden!

 

Übrigens: ein Teil der Strecke wird von prominenten Radrennen wie der Deutschland Tour befahren, welche die ‚Stromberger Schweiz‘ am 21.08.25 passieren wird. Schon mehrmals führte der Münsterland Giro durch den Ort und startet am 03.10.25 sogar hier!

 

Wir freuen uns auf ein ambitioniertes Starterfeld, spannende Rennen und viele Radsport-begeisterte Zuschauer…

 

Streckenverlauf - 2. DT SWISS Burggrafen-Race

 

Start und Ziel:

Auf Höhe der Bushaltestelle „Stromberg Friedhof“- siehe dazu auch den Anhang zur Streckenführung.

 

Streckenverlauf der 4,5 km Rundstrecke:

  • Start: Wadersloher Straße → links herum
  • Am Hang
  • Witte Weg
  • Tollstraße
  • Ziel: Wadersloher Straße

 

Bergwertung: Am Anstieg des Witte Weg wird bei nahezu allen Rennen eine Bergwertung ausgefahren.

 

Ein Moderator sorgt mit Musik bei Verpflegung und kühlen Getränken für beste Stimmung – sowohl bei Start/Ziel als auch bei der Bergwertung.

 

Ablauf der Rennveranstaltung:

 

  • 12:00 Uhr – Rennen 1: Preis der Johannes Lübbering GmbH

Mit Verbands-Lizenz

U17 m/w:       9 Runden = 40,5 km

U15 w:           5 Runden = 22,5 km

 

  • 12:01 Uhr – Rennen 2: Preis der Johannes Lübbering GmbH

Mit Verbands-Lizenz

U15 m:                       5 Runden = 22,5 km

 

  • 13:10 /13:11 Uhr – Rennen 3: Preis der Johannes Lübbering GmbH

Mit Verbands-Lizenz

U 13 m:          3 Runden = 13,5 km

U 11 m/w:      2 Runden = 9 km

 

  • 13:12 Uhr – Rennen 4: Talent-Sichtung: 

Ohne Lizenz

Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren – 1 Runde (4,5 km)

 

  • 13:40 Uhr – Rennen 5: DT Swiss Race

Mit Verbands-Lizenz

Amateure:     14 Runden = 63 km

Junioren U19:          12 Runden = 54 km

 

  • 15:20 Uhr – Rennen 6: Preis der H.-D. Kottmeyer Unternehmensgruppe

Mit Verbands-Lizenz

Master 2:       10 Runden = 45 km

Master 3:       9 Runden = 40,5 km

 

  • 15:21 Uhr – Rennen 7: Preis der H.-D. Kottmeyer Unternehmensgruppe

Mit Verbands-Lizenz

Elite (WTW/CTW)/Elite Frauen/Juniorinnen U19:        9 Runden = 40,5 km

 

  • 16:30 Uhr – Rennen 8: Preis der H.-D. Kottmeyer Unternehmensgruppe

Ohne Lizenz: Jedermann Herren/Damen/Hobby ab 16 Jahre

Herren:          7 Runden = 31,5 km

Damen:         6 Runden = 27 km

 

Die jeweilige Gesamtstrecke kann beendet werden – keine vorherige Beendigung durch Renn-Kommissäre!

  • 17:20 Uhr – Rennen 9: DT SWISS Burggrafen-Race

Mit Verbands-Lizenz

Elite Amateure/CT Profis m:         15 Runden = 67,5 km

 

Ausschreibung und Anmeldung:

 

Detaillierte Ausschreibung des Rennens: rad-net.de - Home

Meldungen über https://my.raceresult.com/350033

 

Nachmeldungen für alle Rennen bis 30 Minuten vor dem Start – teilweise mit Nachmelde-Gebühr - möglich!

Anmeldungen vor Ort ohne Verbands-Lizenz:

Rennen 4) Talent-Sichtung bis 12.45 Uhr

Rennen 8) Jedermann Herren / Damen / Hobby bis 16.00 Uhr

 

Ganz wichtig:Teilnehmer der Talent-Sichtung im Alter von 8 bis 15 Jahre benötigen zwingend eine Einverständnis-Erklärung der Erziehungsberechtigten. Dieses Formular liegt in der Nummern-Ausgabe vor und kann auch schon vorab über den folgenden Link ausgedruckt werden. Eine Startnummer wird ausschließlich erst mit Vorlage dieser Erklärung ausgegeben.

 

Einverständniserklärung Erzieheungsberechtigte (PDF, 51 KByte)

 

Wer sich erst am Veranstaltungstag für das Rennen 8) Jedermann Herren / Damen / Hobby anmelden möchte, bitte möglichst das vorausgefüllte Formular zur Anmeldung mitbringen.

 

Anmeldung Jedermann Herren / Damen (PDF, 36 KByte)

 

Anmeldung und Nummernausgabe: bei Start/Ziel – Straße "Im Holte"

 

Informationen zum Veranstaltungsort:

 

Anreise und Parken:

BAB2: Abfahrt Rheda-Wiedenbrück in Richtung Lippstadt, über Beckumer Str. zur Straße im Rousendorp.

Achtung: An der Straße „An der Schanze“ ist das Parken ausdrücklich verboten!

 

Es werden folgende Umleitungen für den fließenden Verkehr eingerichtet:

 

Um die gesperrte Wadersloher Straße zu umfahren bietet sich folgende Alternative an:

Cöllentrup K55 – Linzel – Batenhorster Straße L586 – Auf dem Borgkamp L586

 

In Stromberg:

Das Freibad Gaßbachtal in Stromberg ist aufgrund des Radrennens am Samstag, 6. September nur in der Zeit von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Besucher mit Auto können den Parkplatz bis 11.30 Uhr verlassen.