Kontakt Impressum Datenschutz    -   Dienstag, der 14.10.2025

Unsere Veranstaltungen:


15.04.2025

Erfolgreiches Wochenende für den RSV. Lydia und Sebastian Ventker siegen. Johannes Hodapp auf Platz zwei

Gütersloh (man). Die Radrennfahrer des RSV Gütersloh haben ihr erfolgreichstes Wochenende in der noch jungen Saison gefeiert. Lydia Ventker gewann das Auftaktrennen zur Frauen Bundesliga in Rheinzabern und sicherte sich das Führungs-Trikot. Bereits 2023 hatte die 39-jährige die Bundesliga Gesamt-Einzel- und Mannschaftswertung gewonnen. Ehemann Sebastian Ventker gewann ebenfalls in Rheinzabern. Nach Platz drei am Vortag in Schweigen fuhr der gebürtige Versmolder im Rennen der Masterklasse 2 zum Sieg. In der Juniorenklasse war Nick Kottmeyer eine Klasse für sich und entschied das Rennen zu seinen Gunsten. Ex-Profi Johannes Hodapp kommt nach überstandenem Pfeifferschen Drüsenfieber ebenfalls immer besser in Schwung und sprintete in Bissendorf aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus auf den zweiten Platz. Auf der Bahn brillierte bei den NRW-Bahnmeisterschaften in Büttgen der RSV-Nachwuchs. Lara Fuchs gewann bei den Juniorinnen dreimal Gold und Liljana Mayer fuhr in der Schülerklasse U15 viermal zur Vize-Meisterschaft.

Anders als zum Bundesligaauftakt der Österreichischen Rad-Bundesliga vor einer Woche fühlte sich Lydia Ventker zum Auftakt der Deutschen Bundesliga in Rheinzabern fit. „Das lief heute besser und die Beine waren frisch“, erklärte Ventker zufrieden und zeigte sich in ihrer typischen Manier von Beginn angriffslustig. Auf dem windanfälligen und profilierten 19,7 km langen Kurs konnte sich die Düsseldorferin im Dress des RSV Gütersloh jedoch weder mit einem Solo noch mit einer Spitzengruppe absetzten. „Bei dem Wind lief immer alles wieder zusammen“, erklärte die 39-jährige, die sich auf den letzten Kilometern auf einen Massensprint des auf 30 Fahrer geschrumpften Hauptfeldes konzentrierte. „Ich habe erst versucht mich in den Sprint-Zug von LKT einzuklinken, aber das war mir 2 km vor dem Ziel zu eng“, entschied sich Ventker es auf eigene Faust zu versuchen. Bereits an der vorletzten Kurve war die RSVerin an der ersten Position und eröffnete auf der Zielgeraden früh den Sprint. „Das da keine andere Fahrerin mehr vorbei kam, konnte ich kaum glauben“, erklärte Ventker nach 97 km überrascht und zufrieden zugleich. Auch Bundestrainer Andre Korff zeigte sich überrascht. Mit Messane Bräutigam sprintete eine Profi-Radfahrerin auf den zweiten Platz.

Starker Wind setzte auch den Radrennfahrern im niedersächsischen Bissendorf zu. Auf dem windanfälligen Kurs mit seinem kleinen „Huckel“ der gefühlt jede Runde in Stück höher wurde zeigte Johannes Hodapp ein starkes Rennen. Bereits in den ersten Runden zerfiel das Feld der Eliteklasse in drei Gruppen. In der ersten Gruppe war der RSV Gütersloh mit Johannes Hodapp und Alexander Hötte vertreten. Gut 25 km vor Rennende konnte sich Hodapp mit zwei weiteren Fahrern aus der Spitzengruppe lösen und einen komfortablen Vorsprung herausfahren. Im Finale musste sich der Ex-Profi nur dem früheren Junioren-Nationalkaderfahrer Luca Bockelmann geschlagen geben und wurde Zweiter. Alexander Hötte, Norbert Seewald, Paul-Robert Kaminski und Moritz Kaase rundeten als 15, 19., 20. und 21. das gute Abschneiden der RSVer ab. Im Amateurrennen konnten sich Dorian Lübbers und Felix Wigger in der Spitzengruppe positionieren. Im Finale war Lübbers erst „eingebaut“ und musste sich bei starken Gegenwind mit dem vierten Platz begnügen. Felix Wigger freute sich über Rang zwölf.

Die Masterfahrer des RSV Gütersloh konnten ebenfalls an die Erfolge der Frauen und Elitefahrer anknüpfen. Beim schweren Straßenrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße in Schweigen sprintete Sebastian Ventker nach 100 km auf den dritten Platz. „Im Finale habe ich etwas zu sehr gepokert und war am vorletzten Anstieg zu weit hinten“, erklärte Ventker. Am Zielanstieg hatte der gebürtige Versmolder die beiden Ausreißer jedoch wieder gestellt. Allerdings hatte die Aufholjagd zu viele „Körner“ und Ventker musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Vereinskollege Sven Pieper haderte mit einigen taktischen Fehlern im Finale und musste sich mit Rang fünf begnügen. Gut erholt präsentierte sich Sebastian Ventker am Sonntag in Rheinzabern. Bei dem Kriteriumsradrennen attackierte der RSVer über die zweite Wertungsabnahme hinweg und setzte sich zusammen mit Mike Scheibe (RSV BW Meinigen) vom Feld ab um einen sicheren Sieg in der Masterklasse 2 herauszufahren. In Bissendorf fuhren derweil Martin Dauk auf den elften Rang der Masterklasse 2 und Markus Nieländer auf Rang 12 der Senioren 3.
Erfolgreiches Wochenende