Kontakt Impressum Datenschutz    -   Freitag, der 28.11.2025

Unsere Veranstaltungen:


13.09.2024

Manuel Furmaniak schafft den Hattrick. Erster Saisonsieg für Bernd Brune und Till Nieländer gewinnt auch das 10. Rennen in Dortmund

Gütersloh (man). Mit den beiden Siegen beim 37. Steinfurter Abendrennen und bei der 50. Internationalen Meisterschaft von Dortmund hat binnen einer Woche den Hattrick geschafft. Mit den drei Siegen im Gepäck sollte der Amateurfahrer des RSV Gütersloh so viele Punkte gesammelt haben um den Aufstieg in die Eliteklasse sicherzustellen. Flott unterwegs war aber Johannes Hodapp. Der Ex-Profi im Dress des RSV Gütersloh sprintete im Eliterennen in Steinfurt auf den achten Platz. Masterfahrer Bernd Brune zeigte sich eine Woche nach seinem unverschuldeten Sturz in Melle gut erholt und sprintete in Dortmund zu seinem ersten Saisonsieg. Über Rang drei freute sich derweil Sascha Wolf im Amateurrennen, nachdem er eine Woche zuvor in Quadrath einmal Zweiter und einmal Erster geworden war. Malin Bruhns freute sich derweil in Steinfurt über Rang drei in der Frauenklasse.

Auf dem schnellen 850 m Rundkurs in der Dortmunder Innenstadt erwischte Wolf die entscheidende Gruppe und schaffte frühzeitig den Rundengewinn. Die sich danach absetzenden Gruppe erwischte RSV Teamkollege Martin Masson und freute sich über Rang neun. „Die Form stimmt“, freute sich der RSVer. Auch Malin Bruhns war mit ihrer Leistung zufrieden. Eine Woche vor dem anstehenden Bundesliga-Wochenende mit drei Rennen um den Riderman arbeitete die Borgholzhausenerin beim Kriteriumsradrennen in Steinfurt bei den vielen Wertungs- und Prämien-Sprints an ihrer Spritzigkeit und verpasste als Dritte den zweiten Platz nur um einen Punkt.

Vom Sieg überrascht wurde Bernd Brune in Dortmund. Von Beginn an ging es auf dem 850 m Rundkurs zügig zur Sache und das Feld teilte sich schnell in mehrere Gruppen. Im Finale erwischte Brune die passende Lücke und bog als Erster auf die Zielgeraden. Mit deutlichem Vorsprung siegte der Meller im Dress des RSV Gütersloh vor Thomas Heil und Andreas Jung. Der favorisierte Ranglisten Erste und frühere Deutsche Meister Rainer Beckers musste sich mit Rang fünf begnügen. RSv-Teamkollege Markus Nieländer wurde Zwölfter.

Der Nachwuchs des RSV Gütersloh konnte ebenfalls überzeugen. Till Nieländer musste zwar zur Rennmitte die bis dato fünfköpfige Spitzengruppe der zusammen gestarteten Schülerklasse U13 und U15 ziehen lassen, freute sich aber über einen sicher herausgefahrenen dritten Rang. Bereits am Donnerstag hatte der 12-jährige Harsewinkeler auch zehnte Rennen der Dortmunder Sommermeisterschaft gewonnen und sich mit der Idealpunktzahl von 100 Zählern die Serienwertung mit deutlichem Vorsprung gesichert.