Kontakt Impressum Datenschutz    -   Dienstag, der 14.10.2025

Unsere Veranstaltungen:


29.08.2024

Lisa(mit neuem Streckenrekord) und Dirk Strothmann gewinnen das Bergzeitfahren am Eisenberg,

Gütersloh (man). Die Radrennfahrer des RSV Gütersloh sind mit viel Schwung und zahlreichen Spitzenergebnissen aus den Sommerferien in den zweiten Saisonteil gesprintet. Lisa und Dirk Strothmann gewannen das Bergzeitfahren am Eisenberg und Marcel Furmaniak war beim Erftpokal am zweiten Renntag in Bergheim-Quadrath schnellster Amateurfahrer. Michel Gießelmann schrieb seine Serie von wechselnden zweiten und ersten Plätzen fort und wurde im Bergheim-Quadrath Zweiter des Eliterennens. Dicht dahinter sprintete Moritz Kaase aus der Spitzengruppe als Sechster ins Ziel und hat damit den Klassenerhalt in der Eliteklasse so gut wie sicher. Bereits am Vortag hatte der Bahn-Spezialist mit dem vierten Platz im Sommerpreis der Steher auf der Bielefelder Radrennbahn in einem internationalen Starterfeld geglänzt. Norbert Seewald raste derweil bei der Nacht von Quadrath bei einsetzendem Gewitter als Dritter ins Ziel. Über den dritten Platz durfte sich auch Martin Masson in der Masterklasse 2 freuen.
Malin Bruhns traf in Melle ebenfalls auf ein starkes Frauenfeld und freute sich auf dem schnellen Rundkurs über Rang neun. Für Lisa Strothmann reichte es nach einem anstrengenden Bergzeitfahren und anschließenden 5.000m-Lauf am Vortag nur zu Platz 18. Dafür glänzte die 21-jährige Borgholzhausenerin am Vortag beim Bergzeitfahren am Eisenberg. In 15:54 Minuten gewann Lisa Strothmann mit deutlichem Vorsprung von fast einer Minute vor der Bundesligafahrerin Sabrina Müller (16:47 Min., RV Marburg) und stellte bei ihrem dritten Sieg in Serie gleichzeitig einen neuen Streckenrekord auf. Mit dem Erfolg sieht sich die 21-jährige in ihrer Vorbereitung auf die Duathlon Weltmeisterschaften über die Langdistanz von 10-150-30 km in Zofingen (Schweiz) in zwei Wochen auf dem richtigen Weg. Nur noch 27 Sekunden schneller als Lisa Strothmann (15:27 Min.) war Vater Dirk Strothmann bei seinem Sieg in der Masterklasse 3 am Eisenberg, der im Ziel ebenfalls einen komfortablen Vorsprung von über einer Minute auf die Konkurrenz aufwies.