Kontakt Impressum Datenschutz    -   Dienstag, der 14.10.2025

Unsere Veranstaltungen:


07.05.2024

Himmelfahrts-RTF: Die 42. RSV-RTF startet ab 8.30 Uhr mit verbesserten Verpflegungskonzept.

Gütersloh (man). Mit der traditionellen Himmelfahrts-RTF startet der RSV Gütersloh an diesem 09. Mai bereits in die 42. Auflage. Mit dem Namens-Sponsor „Radsport Schiffner“ haben die Helfer um den im März neu gewählten Breitensportwart und Chef-Organisator Axel Bohnensteffen ein neues und zugleich verbessertes Ernährungskonzept erstellt. An den vier Verpflegungsstellen auf den Touren von 45 km bis 156 km gibt es in diesem Jahr zusätzlich zu der bewährten Verpflegung von Bananen, Riegeln, Tee und Getränken auch Dinkelkuchen von Bäckermeister Martin Thiesbrummel aus Spexard sowie Vollkorn- und Weizenbrote. An der bewährten Streckenführung haben die RSVer nichts geändert. Abgerundet wurde das Angebot durch die 23 km lange „Drahtesel-Tour“ für Familien. „Die Kinder können bei Start und Ziel den Fahrrad-Führerschein ablegen und die Erwachsenen die Tour für das Radsportabzeichen werten lassen“, erklärte RSV Breitensportwart Axel Bohnensteffen während der Pressekonferenz in den Räumen von Radsport Schiffner.

„Der Weg ist das Ziel und ich wünsche mir, dass alle heile und gesund von ihrer Tour zurückkommen“, wünschte sich Jürgen Männel, Inhaber von Radsport Schiffner, der noch überlegt mit einem Info-Stand präsent zu sein. Wenn es nach den Wünschen von Breitensportwart Axel Bohnensteffen geht, dürften gerne 600 und mehr Teilnehmer den Weg zu Start und Ziel am Reinhard-Mohn-Berufskolleg finden. Die Zeiten als über 1.000 Rad-Touristiker und fast ebenso viele Volksradfahrer an der Veranstaltung teilnahmen, sind seit Corona nur schwer zu erreichen, wobei die Teilnehmerzahlen bei den RTF´s in diesem Jahr wieder steigen. „Das Wetter soll gut werden“, freut sich Bohnenstoffen über die sonnige Wetterprognose. Mit seinen 35 Helfern möchte der RSVer für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Im Angebot haben die Gütersloh wieder die bewährten Touren von 45 km, 78 km, 118 km und 156 km. Während die beiden kürzeren Touren fast ausschließlich flach sind, führen die beiden längeren Touren ab der Wewelsburg ins Sauerland. Anmeldungen sind am Veranstaltungstag bei Start und Ziel am Reinhard Mohn Berufskolleg an der Wiesenstraße möglich. Gestartet werden kann zur RTF im Zeitraum von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Zur „Drahtesel-Tour“ erfolgt der Startschuss um 10:00 Uhr und das „Start-Fenster“ ist eine Stunde geöffnet. Ein Fahrrad-Parcour rundet das Angebot bei Start- und Ziel ab.